Hexen-Kräutertour - Beltane
Mythobotanische Wildkräutertour | 30.04. |
Beschreibung
Hexen-Zeit! Um die "Walpurgisnacht" (30. April auf 01. Mai) ranken sich viele Hexengeschichten, Mythen und Sagen. Im irisch-keltischen Kalender wird an diesem Tag "Beltane" gefeiert, der Beginn der hellen Jahreshälfte, das Fest der Liebe und Fruchtbarkeit. In den alten Geschichten tanzen die Hexen und Waldgeister in dieser Nacht auf den Lichtungen und Berggipfeln. Auf dieser mythobotanischen Wildkräuterwanderung suchen wir gezielt häufige "Zauber- und Hexenkräuter" und beschäftigen uns mit ihren (historisch dokumentierten) magischen Anwendungen. Alte Geschichten über Hexen, Werwölfe, Kobolde und Zwerge im Rheinland runden diese unterhaltsame Wanderung ab. Denkt bitte an geeignetes Schuhwerk und Kleidung sowie an Schutz vor den bekannten „Plagegeistern“ (Mücken und Zecken). Hunde sollten für die Zeit bitte daheim gelassen werden. Wir starten an der Maiglerwiese in Brühl und werden insgesamt etwa 2,5 Stunden und rund 2 km unterwegs sein, bis wir schließlich am Pingsdorfer See, unserem Zielort, ankommen. Am Pingsdorfer See kann der Streifzug dann bei selbst mitgebrachten Snacks entspannt ausklingen. Dauer: ca. 2,5 Stunden Strecke: ca. 2 km Maximal 12 Personen Das Programm richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahren). Für Familien gibt es ebenfalls Wildpflanzen- und Tierspuren-Streifzüge. Preise: Erwachsene (ab 16 Jahre): 24,- € Aktuelle Termine: 30. April 2024, 16:00-18:30 Uhr Der Termin kann auf der nächsten Seite - im Buchungskalender - ausgewählt werden.
Bei Fragen
info@waldgeist-wildnis.de
*alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und folglich nicht ausgewiesen.